Aktuell

Premiere: Erste Mitgliederversammlung

MVEs strömt ins Gemeindehaus in Hamburg-Langenhorn: Interessierte, Fördermitglieder, Mitglieder und natürlich eine Reihe der Syrer mit ihren Familien, die durch unseren Verein in Deutschland wieder zusammengeführt werden konnten. Viele, die sich nur von Mails oder Telefon her kannten, lernten sich persönlich kennen und hatten […]

2017-01-18T10:14:05+01:0013. März 2016|

„Es ist toll, wenn auch ich helfen kann“

hair styling partyAm Wochenende brauchten die ‚Herzlichen Haarschneider‘, eine Gruppe von Friseuren und Friseurinnen, die zu Flüchtlingsunterkünften fahren und den Menschen vor Ort kostenlos die Haare schneiden, Unterstützung. Und M. war gleich dabei: So ging es in die ZEA Behrmannplatz, einer großen Zentralen Erstaufnahmestelle für […]

2017-01-18T10:14:05+01:005. März 2016|

So wohnen wir in Hamburg!

Jungs 500 x 300Wenn die beiden Brüder vom Deutschkurs kommen, haben Sie hier in Hamburg ihr eigenes Reich! Ihr Zimmer bei einer Hamburger Familie wurde frisch gestrichen und mit neuen Möbeln eines bekannten schwedischen Möbelhauses ausgestattet. Sicher ist hier vieles anders als in Syrien: […]

2017-01-18T10:14:05+01:0026. Januar 2016|

Oma und Bruder sind noch im zerbombten Haus

Mit Frau und Kindern ist der Bauingenieur S. (44) in Deutschland in Sicherheit. Aber die Mutter R. (76) und der herzkranke Bruder A. (50) sind in Aleppo zurückgeblieben. Strom, Wasser, Gas sind abgestellt – Medikamente kaum zu bekommen (seit 11. Jan). Ein Teil des Hauses hat Putins Armee zerbombt. Die vier Enkelkinder möchten die Oma […]

2016-01-14T15:31:47+01:0011. Januar 2016|

Bald gibt es ein Wiedersehen!

Jig Saw Puzzle - Two Pieces on YellowAnfang Dezember hat eine anonym bleibende, großzügige Hamburgerin unterschrieben, damit die 44jährige Schwester zum Bruder kommen kann. Die Visumszusage hat sie bekommen und nun wird sie am 23. Januar nach Hamburg reisen. Doch erst heißt es noch […]

2017-01-18T10:14:06+01:006. Januar 2016|

Im Versteck vor drohendem Militärdienst in Syrien

(1)T. ist 30 Jahre alt. Sein Bruder schreibt uns: „In den Gebieten des Regimes werden gerade alle Altsoldaten, die zwischen 1980 und 1990 geboren sind, zurückgeholt und natürlich in die Kriegsgebiete geschickt. Er ist im Moment sehr beschränkt in seinem Leben, bewegt sich sowieso […]

2017-01-18T10:14:06+01:004. Januar 2016|

Wir sagen einfach ‚Dankeschön‘!

DankeDank an alle SpenderInnen, die uns so großzügig bedacht haben. Dank an alle VerpflichtungsgeberInnen, die mit der Unterschrift die Ausreise möglich gemacht haben. Dank an so viele engagierte Menschen in den Medien, den Behörden und der Politik, die sich für die Verlängerung des Hamburger Landesaufnahmeprogramms eingesetzt […]

2017-01-18T10:14:06+01:0028. Dezember 2015|
Nach oben