Herzlich willkommen
auf den Webseiten des gemeinnützigen Vereins der Herberge für Menschen auf der Flucht e.V. Wir bringen zerrissene Familien wieder zusammen. Bitte unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende oder werden Sie Verpflichtungsgeber.
Ich helfe als Pate / Patin!
Beitrag „Aktion Syrer retten“ in ‚Das Erste‘ vom 8.11.2015
Eine Dokumentation über unsere Aktivitäten in ‚Das Erste‘.
Bericht im Hamburg Journal NDR-Fernsehen vom 20.08.2015
Der erste Bericht über unsere Initiative im NDR Fernsehen.
Herberge für Menschen auf der Flucht – werden Sie Pate!
Das Hamburger Landesaufnahmeprogramm für syrische Flüchtlinge ist nun leider zu Ende November 2024 beendet worden. Es können keine Anträge mehr gestellt werden
Mit der Unterstützung vieler engagierte Hamburger ist es uns aber gelungen eine Reihe von Familien, Paaren und Einzelpersonen über eine Verpflichtungserklärung nach Hamburg zu holen.
Wie bedanken uns ausdrücklich bei allen, die das durch ihr persönliches Engagement möglich gemacht haben. Mit den aktuellen Spenden unterstützen wir weiter die eingereisten syrischen Familien bei der Integration; insbesondere wenn sie Kinder haben.
Und so war es bisher: Die Dauer der Verpflichtungserklärung war auf fünf Jahre ab Einreise befristet. Voraussetzung war, dass der hier lebende Verwandte sich seit mindestens einem Jahr in Deutschland aufhielt und mehr als sechs Monate in Hamburg gemeldet war. Informationen über die Situation im Krankheits- oder Pflegefall waren in den FAQ’s zu finden.
Hier ein Rückblick auf unsere bisherige Arbeit:
Warum engagierten sich Einzelne über unseren Verein? Warum holten sie Syrer aus dem Bürgerkrieg? Warum nahmen sie ihr privates Geld in die Hand und helfen? Die Videos zeigen das anschaulich.
Was wollten wir erreichen?
Wir wollten durch Krieg zerrissene Familien wieder zusammenführen. Dazu brachten wir auf legalem Weg Menschen aus Kriegs- und Bürgerkriegsgebieten sicher nach Deutschland, damit sie gar nicht erst in die Hände von Schleppern gerieten und ihr Leben aufs Spiel setzten.
Wie machten wir das?
Wir unterstützten mutige Hamburger Bürger, die durch eine persönliche Verpflichtungserklärung Menschen aus dem Kriegsgebiet Syrien die Chance gaben, legal nach Hamburg einzureisen. Hier stellten diese dann ihren Asylantrag. Eingeladen wurden sie von Familienmitgliedern, die bereits legal in Hamburg waren, aber für eine Verpflichtungserklärung kein ausreichendes Einkommen hatten.
Was brauchten wir?
Wir suchten Paten, die unsere Arbeit entweder mit Verpflichtungserklärungen oder durch Spenden unterstützten. So konnten wir durch Krieg und Terror zerrissene Familien zusammenführen.
Unser Verein:
Unser gemeinnütziger Verein, der Mitte 2015 in Hamburg gegründet wurde, wollte Verpflichtungsgeber entlasten und unterstützen, indem wir eventuell anfallende Kosten auf viele Schultern verteilten. Darüber hinaus beteiligten wir uns an der Notlinderung von hier bereits lebenden Flüchtlingen.
Spenden:
Schon für 10 Euro monatlich können Sie auch weiterhin den Verein unterstützen; diese regelmäßigen Spenden sind sehr wichtig und geben uns eine Planungsgrundlage. Bitte nutzen Sie dafür den roten Spendenbutton HIER HELFEN der Sie direkt zu unserem Lastschriftformular führt. Auch Einzelspenden sind willkommen und ebenfalls steuerlich absetzbar. Wenn Sie lieber selbst überweisen möchten, finden Sie die Kontoangaben im Impressum.
Unser Vorbild:
Ermutigt zur Vereinsgründung in Hamburg haben uns die Flüchtlingspaten Syrien in Berlin.
Was wir erreicht haben:
Ende Juni 2015 ermöglichte eine kleine Gruppe von Hamburger Verpflichtungsgebern einem verfolgten und gefolterten Familienvater B. aus Damaskus, die legale Ausreise zu Vater und Schwester. Im August 2015 ist er nach Hamburg gekommen. Ein Jahr später konnte er über den Familiennachzug endlich Frau und sechs Kinder in die Arme schließen.
Seitdem sind über 35 weitere Verwandte – Eltern, Geschwister oder erwachsene Kinder – zu ihren Familien nach Hamburg gekommen. Derzeit unterstützen wir viele Eingereiste hier durch Finanzierung des Lebensunterhaltes durch die Spenden unseres Vereins.
Mitglied werden:
Wenn Sie in unseren Verein eintreten und die Arbeit mit mindestens 10 Euro monatlich unterstützen möchten, dann füllen Sie bitte das Formular beim Spendenbutton aus und schicken uns zusätzlich eine kurze entsprechende Nachricht über das Kontaktformular.
Landesaufnahmeprogramm leider beendet
Das Landesaufnahme Programm Hamburg, mit welchem hier lebende Syrer Verwandte aus dem Bürgerkriegsgebiet nach Hamburg holen können, ist nun leider beendet worden. Wir hoffen sehr, dass nach dem Sturz Assads eine demokratische Staatsordnung etabliert werden kann um […]
Neuer 2. Vorsitzender
Martin Niethammer wurde auf der heutigen Mitgliederversammlung zum 2. Vorsitzenden gewählt. Er übernimmt diese Aufgabe von Pastor Tobias Götting, der sein Amt aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt hat.
Hamburg verlängert Aufnahmeprogramm für Syrer bis 2021
Das Landesaufnahme Programm Hamburg, mit welchem hier lebende Syrer Verwandte aus dem Bürgerkriegsgebiet nach Hamburg holen können, ist um ein weiteres Jahr bis Ende November 2021 verlängert worden. Das begrüßen wir sehr und freuen uns auf die […]
Ein neues Rad für den Schulweg
Mit Bus und Bahn geht es auch. Aber viel unabhängiger ist M. (15), wenn sie mit dem eigenen Rad unterwegs ist. Dankeschön an Westwind, einer Hamburger Initiative, die gebrauchte Räder aufarbeitet und an […]
Schreiben durch Hören
Obwohl Mahmoud S. (58) schon mehrere Monate in Deutschland war, klappte es nicht mit der Sprache. Erst als er ein passendes Hörgerät durch einen großzügigen Spender bekam, ging es voran. Nun schreibt er täglich […]
Ein Super-Zeugnis
M. (13) ist erst ein gutes Jahr in Deutschland und war erst zwei Monate an der Schule, bevor sie dieses tolle Zeugnis bekam. Nun hat sie Spanisch als weitere Fremdsprache gewählt, denn Kurdisch, Arabisch, Englisch und […]