Startseite

Bald haben wir ein Konto

Noch in dieser Woche will uns die Evangelische Bank unsere Kontonummer übermitteln. Dann können wir direkt Überweisungen annehmen und Lastschriften ziehen. Dann wird der Verein auch finanziell eigenständig!

2015-08-24T20:57:12+02:0024. August 2015|

Unglaublich: Familienvater muss zweimal flüchten!

Er hatte es geschafft: Er war in Deutschland. Er war anerkannt. Artikel lesen. Er hatte deutsche Papiere. Er beantragte die Familienzusammführung. Und dann passierte – nichts. So ging er zurück zur Familie. Und machte sich zum zweiten Mal auf die Flucht…

2015-08-21T00:34:39+02:0021. August 2015|

Donnerstag, 9.30 Uhr Ausländerbehörde Hamburg, Zweiter Versuch

Am letzten Donnerstag mussten wir wegen Falschinformation der Ausländerbehörde unverrichteter Dinge wieder weggehen. Eigentlich wollte Bashar M. dort seinen elektronischen Aufenthaltstitel beantragen. Heute ist jetzt der zweite Versuch. Mal sehen, ob Bashar jetzt zu seinem Recht kommt…. Der nächste Schritt ist dann der Asylantrag.

2015-08-20T23:47:41+02:0020. August 2015|

20jährigen Bruder vor syrischer Wehrpflicht bewahren

Vor einigen Tagen erreichte uns der Hilferuf eines in Hamburg lebenden Syrers, der seinen Bruder nach Hamburg holen möchte: Sonst wird dieser eingezogen und muss töten, um nicht selbst getötet zu werden. Hier könnte er beim Bruder und dessen Familie wohnen, Deutsch lernen, die Schule abschließen, eine Ausbildung machen und sein eigenes Geld verdienen.

2015-08-15T23:49:22+02:0017. August 2015|

Hamburg verschärft Zuzugsmöglichkeit drastisch

‚Das hat der Mitarbeiter Ihnen wohl falsch gesagt….‘ So tönt es plötzlich aus der Innenbehörde: Ab sofort soll die Verantwortung eines Verpflichtungsgebers nicht mehr mit der Anerkennung des Flüchtlings aufhören – bisher war das gängige Praxis. So wird der letzte legale Weg, Syrern den Weg über das Mittelmeer zu ersparen, behördlicherseits verschärft. Menschlich ist anders.

2015-08-18T20:52:23+02:0016. August 2015|

Falschinformation von der Ausländerbehörde

Obwohl in Begleitung des Vereins bekam Bashar M. bei der Ausländerbehörde dreist die Auskunft: „Hier sind Sie falsch, Sie haben ein Visum und müssen zum Wohnsitzbezirksamt.“ Dort die Info: Nein, definitiv die Ausländerbehörde muss es bearbeiten. Zusätzlich gab es von der wirklich sehr freundlichen Mitarbeiterin ein Schriftstück, welches das belegt. Nächste Woche also nochmal zur […]

2015-08-18T20:53:31+02:0014. August 2015|
Nach oben